COnvisio / Leistungen

Unsere Expertise

Unsere Bekenntnis zum Menschen als Mittelpunkt der Beratung und der Anspruch an eine
nachhaltige Entwicklung sind die Basis für individuelle und zukunftssichere Lösungen. 

Steuerberatung

Wirtschaftsprüfung

Financial Advisory

Rechnungswesen

Gründungsberatung

COnvisio / Leistungen / Steuerberatung

Steuerberatung

Steuerberatung bedeutet für uns, unsere Klienten laufend zu begleiten, unternehmerische Entscheidungen hinsichtlich ihrer steuerlichen Auswirkungen zu diskutieren und für wirtschaftliche Vorgänge den optimalen steuerrechtlichen Rahmen zu finden. Die Komplexität und der Umfang des Steuerrechts erfordern eine fundierte Ausbildung mit ausreichender praktischer Erfahrung und laufende Fortbildung. Diesem Anspruch kommen wir durch eine ständige interne und externe Weiterbildung unserer Mitarbeiter nach. 

In der CONVISIO stehen unseren Kunden 8 SteuerberaterInnen zur Verfügung und begleiten diese bei ihren Fragestellungen. Durch unsere enge Kooperation mit ausgewiesenen ExpertInnen aus vielen Bereichen des Steuerrechts können wir mit unseren Klienten auch komplexe und internationale Fragestellungen lösen.

Mit Frau Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, Msc., Steuerberaterin,  steht uns eine der anerkanntesten Fachexpertinnen und -autorinnen im Umgründungssteuerrecht als ständige Kooperationspartnerin zur Verfügung, mit der unsere CONVISIO-ExpertInnen gemeinsam komplexe Fragestellungen i.Z.m. Strukturänderungen (Rechtsformänderungen, Nachfolgeoptimierungen etc.) lösen.

Im internationalen Kontext kooperiert die CONVISIO vor allem mit folgenden Partnern:

Interdisziplinäre Steuerberatung

Im Rahmen unseres interdisziplinären Ansatzes, wirtschaftliche Fragestellungen gemeinsam mit Rechtsanwälten, Notaren und Unternehmensberatern zu lösen, beraten wir nationale und internationale Klienten vielfach auch in über das Steuerrecht hinausgehenden rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Feldern.

Unsere Leistungen

Ihre Ansprechpartner in der Steuerberatung sind:

Sandra Blaschitz

Steuerberaterin

Natascha Blazej

Steuerberaterin

Georg Krall

Steuerberater

Jochen Neubert

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Certified Valuation Analyst (CVA), allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Gutachter, Fachvortragender und Autor

Michael Puri

Steuerberater

Annarita Salvatorelli

ital. Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin

Franz Slamanig

Steuerberater, allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Gutachter

Gina Frei

(Kooperationspartnerin), Steuerberaterin

Convisio / Leistungen / Wirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfung

In der Wirtschaftsprüfung versuchen die Experten der CONVISIO, unseren Klienten die Ziele und den Nutzen der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung näher zu bringen und durch Austausch und Diskussionen den Kunden auch Verbesserungspotentiale aufzuzeigen.

Unser Angebot in der Wirtschaftsprüfung umfasst:

Ihre Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfung sind:

Jochen Neubert

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Certified Valuation Analyst (CVA), allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Gutachter, Fachvortragender und Autor

Michael Puri

Steuerberater

Convisio / Leistungen / Financial Advisory

Financial Advisory

Unser Ziel ist es, unseren Kunden auch als Berater in den Entscheidungsprozessen außerhalb der klassischen Steuerberatung zur Verfügung zu stehen. Mit ihrem Spezialwissen und der jahrelangen Erfahrung unterstützen unsere Experten ihre Kunden in vielen Entscheidungsprozessen und unterschiedlichen Situationen:

Unternehmensbewertungen dienen in Kauf- und Verkaufsprozessen, in Übergabesituationen, beim Ein- und Austritt von Gesellschaftern und in Rahmen weiterer Anlässe als Entscheidungsgrundlage zur Definition geeigneter Kauf- und Verkaufspreise.

Wir bewerten Unternehmen nach anerkannten Methoden der Unternehmensbewertung anlassbezogen und zweckgebunden. Unser Bewertungsteam erstellt für ihre Kunden Unternehmensbewertungsgutachten, gutachterliche Stellungnahmen oder ermittelt auf Basis vereinfachter Methoden indikative Unternehmenswerte als Richtwert für Entscheidungsprozesse.

Im Rahmen einer Due Diligence werden Unternehmen im Zusammenhang mit Kauf- und Verkaufsprozessen sorgfältig analysiert. Diese Analyse betrifft rechtliche, betriebswirtschaftliche, technische und steuerliche Komponenten mit dem Ziel, eine umfassende Übersicht über das Unternehmen zu gewinnen und mögliche Risiken ausreichend zu definieren.

Eine due diligence erfordert einerseits ausreichende Fachkenntnisse, aber vor allem auch jahrelange Erfahrung. Als fächerübergreifende Disziplin arbeiten die Experten der CONVISIO mit jahrelangen Kooperationspartnern zusammen, stehen aber selbst auch Rechtsanwälten und Unternehmensberatern im Rahmen ihrer eigenen Expertise unterstützend zur Seite.

Wir beraten in der Investitionsentscheidung, in dem wir für unsere Kunden die betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Komponenten von Investitionsplänen analysieren, diskutieren und Alternativen besprechen. 

Wir verwenden dabei situationsabhängig einfache Entscheidungsverfahren bis hin zu komplexen Analysemethoden, immer vor dem Hintergrund der Zielsetzung unserer Klienten.

In nahezu jeder Phase des Unternehmenszyklus steht die Frage der Finanzierung geplanter Maßnahmen im Zentrum von Entscheidungsprozessen.

Immer strenger werdende Finanzierungsrichtlinien erfordern laufend ein Mehr an Unterlagen und Informationen. 

Die CONVISIO Experten unterstützen ihre Kunden:

  • Erstellung von integrierten Planrechnungen
  • Erstellung von Business Plänen
  • Definition von Finanzierungsstrukturen
  • Ausschreibung von Finanzierungen
  • Leasing versus Kredit

Neben dem klassischen Fremdkapital stehen Unternehmern aber auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die vor allem dann genutzt werden sollten, wenn eine überbordende Fremdkapitalquote aus Risikogesichtspunkten problematisch wird oder Fremdkapitalgeber entsprechend höhere Eigenkapitalanteile fordern. Oftmals werden dabei 

  • Hybridkapitalpartner  (z.B. durch stille Beteiligungen oder Genussrechte)
  • Eigenkapitalpartner
  • Eigenkapitalgenerierung durch Börsegang u.v.m.

gesucht. Das Team der CONVISIO unterstützt bei der Suche nach geeigneten Partnern.

In enger Kooperation mit Banken und ausgewiesenen Förderexperten, aber auch auf Basis unserer ausgezeichneten Zusammenarbeit mit vielen Landes- und Bundesfördereinrichtungen helfen wir unseren Kunden, für sie mögliche Förderprogramme in Anspruch zu nehmen und die Unterlagen hierfür passend aufzubereiten.

Als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Gutachter erstellen die Experten der CONVISIO gerichtliche Gutachten in den Bereichen Buchführung, Rechnungswesen, Steuerrecht und Betriebswirtschaft. 

Darüber hinaus erstellen wir Gutachten zu folgenden Anlässen:

  • Unternehmensnachfolge
  • Erbschaften, Schenkungen
  • Beteiligungsbewertungen im Rahmen der Bilanzierung
  • Kauf- und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensanteilen
  • Barabfindungen
  • Umgründungen (Restvermögensprüfungen, Verkehrswertgutachten u.v.m.)
  • Verdienstausfallsermittlung

Sowohl in der außergerichtlichen, als auch in der gerichtlichen Sanierung gilt es, optimale Vorbereitungsmaßnahmen zu setzen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit von Sanierungsbemühungen zu erhöhen:

  • Vorbereitung der Entscheidungsgrundlagen aus dem Rechnungswesen
  • Zielorientierte Kommunikation mit wesentlichen Entscheidungsträgern und Sanierungspartnern
  • Einbindung von Rechtsanwälten und anderen Beratern
  • Sicherung der Finanzierung
  • Fortführung in der Sanierungsphase
  • Abschluss der Sanierung und Überführung in den Regelbetrieb

Einer der wohl komplexesten unternehmerischen Prozesse stellt der Kauf- und Verkauf von Unternehmen dar. Bei M& A – Prozessen müssen die involvierten Unternehmer und Berater eng und abgestimmt zusammenarbeiten. 

Die Experten der CONVISIO verfügen über jahrelange Erfahrung und ein ausgezeichnetes Netzwerk an Experten, um komplexe Kauf- und Verkaufsprozesse effizient begleiten zu können.

Ihre Ansprechpartner für Financial Advisory sind:

Jochen Neubert

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Certifi ed Va uation Analyst (CVA), allg. beeideter und gerichtlich zertifi zierter Gutachter, Fachvortragender und Autor

Helmut Furian

Unternehmensberater

Sandra Blaschitz

Steuerberaterin

Natascha Blazej

Steuerberaterin

Georg Krall

Steuerberater

Michael Puri

Steuerberater

Annarita Salvatorelli

ital. Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin

Franz Slamanig

Steuerberater, allg. beeideter und gerichtlich zertifi zierter Gutachter, Fachvortragender

Convisio / Leistungen / Rechnungswesen

Rechnungswesen

 

Zu den klassischen Bereichen einer Steuerberatungskanzlei gehören:

Die Bilanzierung und Erstellung der Steuererklärungen darf nicht nur als gesetzliches Übel verstanden werden. Vielmehr soll der Jahresabschluss eine übersichtliche Zusammenfassung der Vermögenswerte zum Bilanzstichtag bieten und die Erfolgssituation des abgelaufenen Geschäftsjahres darstellen. Durch den Vorjahres- und Branchenvergleich können vielfach negative Abweichungen und positive Entwicklungen aufgezeigt und mit den CONVISIO Experten diskutiert werden. 

Die Erstellung des Jahresabschlusses ist eine Kernaufgabe der Unternehmensleitung – die Experten der CONVISIO wissen um die Bedeutung des Jahresabschlusses und unterstützen bei der Aufstellung im Rahmen ihrer Fachkompetenz und beraten Sie bei der Frage, welche Gewinnermittlungsart (Bilanz, Einnahmen-Ausgaben Rechnung, Pauschalierung, Überschussrechnung) sinnvoll oder geboten ist.

In der CONVISIO sind ca. 20 Kolleginnen und Kollegen laufend im Bereich Bilanzierung und Bilanzierungsberatung im Einsatz. Durch interne und externe Schulungen werden sie den laufenden Anforderungen gerecht und sind immer am aktuellen Stand der Rechtslage.

Die Auslagerung der Buchführung soll den/die Unternehmer/Unternehmerin entlasten, damit er/sie sich auf seine/ihre Stärken konzentrieren und die Zeit effizient nutzen kann. Für viele UnternehmerInnen ist es wirtschaftlich wenig sinnvoll, eine eigene Buchhaltungsabteilung einzurichten und dieser Kernbereich der Verwaltung wird an kompetente und bestens geschulte Mitarbeiter von Steuerberatungskanzleien ausgelagert.

In der CONVISIO stehen unseren Kunden ca. 20 Experten(innen) mit Rat und Tat zur Seite:

  • laufende Buchhaltung 
  • laufende Anlagenbuchhaltung
  • laufende Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen 
  • laufende Abgabenmeldung an die Finanzverwaltung
  • laufende statistische Meldungen
  • laufende WIEREG-Abfragen und Meldungen
  • Kontrolle der Fristen und Abgabetermine
  • digitale Buchhaltung

 

Selbstverständlich bieten wir unseren KlientenInnen die Möglichkeit der digitalen Belegerfassung und-verbuchung in unterschiedlichen Stufen. Sie senden uns Ihre Belege online und wir verarbeiten diese gesichert. 

Auf Wunsch können unsere Klienten unsere Programmen (BMD und RZL) über einen externen Zugang nutzen und orts- und zeitunabhängig buchen – durch den Zugriff auf unser System können unsere ExpertInnen im Rechnungswesen bei Bedarf die Arbeit der Klienten kontrollieren, Hilfestellungen leisten oder nützliche Tipps geben.

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein gleichermaßen komplexer, wie auch höchst sensibler Bereich des Rechnungswesens. Die gesetzeskonforme Abrechnung kann den/die UnternehmerIn vor persönlichen Haftungen schützen und gewährleistet de(r)m Arbeitnehmer(in) eine ordnungsgemäße Ermittlung des Bezugs. 

Unsere Experten(innen) verfügen über jahrelange Erfahrung, bilden sich ständig weiter und stehen unseren Kunden als Ansprechpartner für laufende Personalabrechnungen, aber auch für komplexe arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen zur Verfügung. 

Mit 7 hochqualifizierten Experten im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung verfügt die CONVISIO über ein exzellentes Team, das mittlerweile auch befreundeten Steuerberatungskanzleien mit Rat und Tat zur Verfügung steht. 

Im Rahmen der Personalverrechnung bieten wir:

  • laufende Lohn- und Gehaltsabrechnungen inkl. An- und Abmeldungen
  • laufenden Beitragsmeldungen (ÖGK, Finanzamt, BUAK, Gemeinden etc.)
  • jährliche Beitragsmeldungen
  • Übermittlung der Jahreslohnzettel
  • Unterstützung bei abgabenrechtlichen Prüfungen
  • Erstellung von Musterabrechnungen
  • Personalkostenanalysen – und ermittlungen
  • Beratungen i.Z.m. internationalem Personaleinsatz
  • Berechnung von Rückstellungen für den Jahresabschluss
  • Risikoanalyse und Kontrolle von Abrechnungen

Ein eigens im Sozial- und Arbeitsrecht ausgebildeter Partner der CONVISIO kann in enger Zusammenarbeit mit einigen Rechtsanwaltskanzleien darüber hinausgehende Fragestellungen lösen.

Für in-house Personalabteilungen steht das Team der CONVISIO-Personalverrechnung für Risikoanalysen und Kontrollen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen als externer Berater zur Verfügung. Dadurch können Abgaben- und Geschäftsführerhaftungsrisiken identifiziert und entsprechende Maßnahmen und Vorsorgen getroffen werden.

Das Rechnungswesen, gepaart mit nicht-finanziellen Parametern ist die Basis für betriebswirtschaftliche Auswertungen, die Kosten- und Leistungsrechnung oder auch für Planungsrechnungen. Mit Hilfe aussagekräftiger und rechtzeitiger Auswertungen aus dem Rechnungswesen können Entscheidungen richtig und schnell getroffen werden. Bei Banken und anderen Partner schaffen laufende Auswertungen Vertrauen und erleichtern rasche Entscheidungen.

Als Rechnungswesen-Experten bieten wir unseren Kunden folgende Leistungen:

  • Auswertung der laufenden Buchhaltung im Rahmen einer kurzfristigen Erfolgsrechnung
  • Laufende Soll-Ist Vergleiche
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsbudgets und Planrechnungen
  • Liquiditätsplanung und –überwachung
  • Erstellung von integrierten Planrechnungen
  • Erstellung von Investitionsplänen

Ihre Ansprechpartner für Rechnungswesen sind:

Jochen Neubert

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Certifi ed Va uation Analyst (CVA), allg. beeideter und gerichtlich zertifi zierter Gutachter, Fachvortragender und Autor

Helmut Furian

UNTERNEHMENSBERATER

Sandra Blaschitz

Steuerberaterin, Fachvortragende

Natascha Blazej

Steuerberaterin, Fachvortragende

Georg Krall

Steuerberater

Michael Puri

Steuerberater

Annarita Salvatorelli

ital. Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin

Franz Slamanig

Steuerberater, allg. beeideter und gerichtlich zertifi zierter Gutachter, Fachvortragender

Convisio / Leistungen / Gründungsberatung

Gründungsberatung

Bei der Unternehmensgründung stehen Jungunternehmer vor einer Vielzahl von Fragen und haben eine Fülle wichtiger Entscheidungen zu treffen. Die CONVISIO sieht sich in dieser Phase nicht nur als Berater von Jungunternehmern, sondern auch als ständiger Begleiter und Sparring-Partner, wenn es darum geht, die richtigen Weichen zu setzen.

Unsere ExpertInnnen unterstützen Sie insbesondere bei folgenden Fragestellungen:

Ihre Ansprechpartner für Gründungsberatung sind:

Franz Slamanig

Steuerberater, allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Gutachter

Jochen Neubert

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Certified Valuation Analyst (CVA), allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Gutachter, Fachvortragender und Autor

Natascha Blazej

Steuerberaterin

Georg Krall

Steuerberater

Annarita Salvatorelli

ital. Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin

Michael Puri

Steuerberater

Sandra Blaschitz

Steuerberaterin

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner